Wer sagt denn, dass Weinkorken zwingend auf eine Weinflasche gehören? Mit ein bisschen Phantasie ist es nämlich äußerst erstaunlich, was sich aus einst benutzten Weinkorken alles machen lässt. Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielseitig verwendbar alte Weinkorken sind – was dabei herauskam, kann sich wirklich sehen lassen.
Zum einen das Antlitz eines Löwen, bei dem ausschließlich die Farbgebung der Weinkorken dafür sorgt, dass das Gesicht plastisch erscheint.
Und zum anderen eine überdimensionale Pinnwand, die durch ihre ganz besondere, ureigene Optik besticht
Kork-Bild mit Löwenmotiv
Ein echtes Kunstwerk ist das Bild, welches durch den Künstler und Designer Ronald Schrodt entstanden ist. Es misst 2 x 1,50 Meter und wirkt auf den Betrachter unglaublich authentisch und dreidimensional – und das alles „nur“ durch die Verwendung von Weinkorken in unterschiedlichen Farben, bzw. Verfärbungen durch Weiß- und Rotwein! Knapp 4000 Korken waren notwendig, um das Bild genau so zu gestalten. Definitiv ein individuelles Kunstwerk, welches sich von anderen, „normalen“ Gemälden deutlich abhebt. Zu sehen war der Löwe aus Weinkorken noch bis vor kurzem im Einkaufszentrum MyZeil in Frankfurt im Rahmen der dortigen Ausstellung „Art Experience“. Jetzt soll es auf Wanderschaft gehen und auch noch auf anderen Events das Publikum begeistern. Zweifelsohne ist der Löwe ein prachtvolles Werk und ein echter Augenschmaus.
Grundsätzlich ist so ein Bild aus Weinkorken mit jedem Motiv möglich, allerdings empfiehlt es sich, zuvor für eine ganz detaillierte Darstellung des Motivs eine Nahaufnahme anzufertigen. In diesem Fall passen die Farben der Korken geradezu perfekt zum Motiv, dem Löwen. Geklebt wurde mit einfachem Holzleim.
Pinnwand mit Firmen-Logo aus Kork
Dass Pinnwände ganz gerne mal aus Kork bestehen, ist grundsätzlich nichts Neues. Der Aufbau allerdings ist bei diesem Modell hier ein wenig anders. Für diese riesige Pinnwand wurden sage und schreibe 10.000 alte Weinflaschenkorken gesammelt und mühsam per Handarbeit aufgeklebt. Durch die unterschiedlichen Farben der Korken entstand dabei sogar ein wirklich ansprechendes Muster. Hier das Logo der österreichischen Consulting ITSM Partner.
Dass der Besitzer dieses außergewöhnlichen Stücks – die Firma www.itsmpartner.at - immer wieder darauf angesprochen wird, ist nicht weiter verwunderlich. Wer kann schon so eine individuelle Pinnwand im XXL-Format sein Eigen nennen?
3D Korkbild der besonderen Art
Generell sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, aus alten Weinkorken ein schmuckes und individuell aussehendes Wandbild zu zaubern – wie man auch an diesem Beispiel hier sieht. Aus zwei umgekippten Weingläsern purzeln die Korken nach unten und sammeln sich so im unteren Bereich des Bildes zu einer Art Pinnwand.
Das i-Tüpfelchen dabei ist der farbliche dazu passende Rahmen. Keine Frage: Solche Do-it-yourself-Kunstwerke sind immer ein Hingucker und heben sich erfrischend von anderen, oftmals eher 08/15 aussehenden Kunstwerken, die eigentlich gar keine sind, deutlich ab.
Das Material, was man dafür braucht, hält sich ebenfalls in Grenzen: zum einen natürlich eine ausreichende Menge an Weinkorken, zum andren zwei Gläser, einen Bilderrahmen, eine Leinwand und einen gut haftenden Klebstoff – und, nicht zu vergessen, ein möglichst ruhiges Händchen! ;-)
Mit Weinkorken ist es also tatsächlich möglich, ganz besondere und individuelle Kunstwerke zu erstellen. Man nehme dazu nur eine ausreichende Menge an Korken, ein bisschen Einfallsreichtum, etwas Zeit, Geschick und schon kann´s losgehen. Oder Sie Fragen Herrn Schrodt...