Was hat Kork mit traditioneller Fastnacht zu tun? – Nichts, denkt man im ersten Moment. Dass es anders geht, zeigt Johannes Köpfer, als Holzbildhauer der schwäbisch-alemannischen Tradition der Fasnet verpflichtet.
Er hat durch sein handwerkliches Geschick und langjähriges Know-how über die heimischen Narrenzünfte bewiesen, dass eine klassische Zunft-Maske nicht nur aus heimischen Hölzern geschnitzt sein muss, sondern auch mit Elementen aus der Rinde der Portugiesischen Kork-Eiche verziert sein können.
Bei dieser Maske handelt es sich um die Güngeled Geischder Hauingen bei Lörrach. Wer weitere handgeschnitzte Holzarbeiten (mit und ohne Kork) sehen will, besucht ihn unter www.dorfart.de