Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "plugin-mag"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Korkgranulat (mittel-grob 3-8 mm)
Mittelgrobes Korkgranulat hat eine Körnung von 3 bis 8 Millimetern. Es ist als naturbelassenes Material für viele Einsatzmöglichkeiten im Modellbau (Modellieren von Landschaften) und in der Floristik (Pflanzensubstrat) beliebt. Auch Bastler, Dekorateure und Heimwerker verwenden Korkschrot gerne, da es dekorativ und ungiftig ist.
Korkschot, auch Kork-Granulat genannt (gemahlener Naturkork) ohne die Zugabe von Bindemitteln hat sich vor allem im Modellbau und Krippenbau bewährt. Hier gibt es viele Möglichkeiten zerkleinerte Korken (Korkgranulat) zum und Landschafts- und Geländebau zu nutzen, indem Berge und Wege oder Plätze mit Korkschrot bestreuen werden oder Waggons mit Korkgranulat "beladen" werden.
In der Botanik und Floristik findet Korkschrot Anwendung: zum Dekorieren als Streu oder als Substrat für verschiedene Pflanzenkulturen wie Luftwurzler (Orchiedeensubstrat).
Granulat aus Kork - 5 verschiedene Versionen zur Auswahl:
Korkschot, auch Kork-Granulat genannt (gemahlener Naturkork) ohne die Zugabe von Bindemitteln hat sich vor allem im Modellbau und Krippenbau bewährt. Hier gibt es viele Möglichkeiten zerkleinerte Korken (Korkgranulat) zum und Landschafts- und Geländebau zu nutzen, indem Berge und Wege oder Plätze mit Korkschrot bestreuen werden oder Waggons mit Korkgranulat "beladen" werden.
In der Botanik und Floristik findet Korkschrot Anwendung: zum Dekorieren als Streu oder als Substrat für verschiedene Pflanzenkulturen wie Luftwurzler (Orchiedeensubstrat).
Granulat aus Kork - 5 verschiedene Versionen zur Auswahl:
grob (4 bis 12 mm)
mittel-grob (3 bis 8 mm)
fein (1 bis 2 mm)
Korkmehl (mehlartig)
aus recycelten Korken
aus frischer Korkrinde
Zuletzt angesehen
Willkommen bei Kork-Deko.de
Unser Onlineshop verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die u.a. den Komfort von Kork-Deko.de erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen