Versandfertig in 24 h¹
Versand nur 5,99* € (DE)
11+ Jahre Kork-Erfahrung
Sicherer Einkauf mit PayPal

Korkrolle als Trittschalldämmung

Korkrollen sind besonders beliebt als Trittschalldämmung unter Fußböden aus verschiedenen Materialien, da sie den Schall, den wir beim Gehen auf einem Bodenbelag erzeugen, deutlich reduzieren. Um eine effektive Schalldämmung zu erzielen, empfehlen wir vor dem Verlegen des neuen Bodenbelags Rollenkork mit einer Stärke von 2 bis 4 mm als Trittschalldämmung zu verlegen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mengenrabatt
Rollenkork Dämmung für Parkett und Laminat
Rollenkork als Kork-Trittschalldämmung - 1x10 m - 2 mm stark
Inhalt 10 m² (3,70 € * / 1 m²)
ab 36,99 € *
Mengenrabatt
Meistverkauft
Rollenkork Dämmung für Parkett und Laminat
Rollenkork als Kork-Trittschalldämmung - 1x10 m - 4 mm stark
Inhalt 10 m² (7,00 € * / 1 m²)
ab 69,95 € *
Mengenrabatt
Pinnwand-Kork auf Rolle
Pinnwand-Kork hoch verdichtet - 10x1m, 5 mm stark, Rollenkork
Inhalt 10 m² (9,00 € * / 1 m²)
ab 89,95 € *
Kontakt-Kleber speziell für Kork aller Art kaufen
Korkkleber | Kork-Kontakt-Kleber 4kg
Inhalt 4 Kilogramm (6,49 € * / 1 Kilogramm)
ab 25,95 € *
Rollenkork als Trittschalldämmung

Wofür braucht man Korkrolle als Trittschalldämmung?

Mit Korkrollen als Trittschalldämmung vermeiden Sie klackernde Absätze, wie sie in einer Halle entstehen, oder dumpf dröhnende Schritte schwerer Schuhe. Wenn Sie sich einen neuen Boden anschaffen und noch keine Trittschalldämmung haben, dämpft Rollenkork laute Geräusche auf Fliesen, Parkett und Co. effektiv. Verlegen Sie also eine Trittschalldämmung aus Kork für Ihren eigenen Seelenfrieden und um den Nachbarn nicht auf den Kopf zu trampeln!

Benötigt man für jeden Fußboden eine Trittschalldämmung?

Böden leiten Schall unterschiedlich gut, und zwar auch nach unten. Besonders bei hartem Boden – etwa bei Fliesen oder Holzparkett – ist eine Dämpfung sehr empfehlenswert. In manchen Böden ist bereits eine dämpfende Schicht eingearbeitet, diese ist in der Regel aber zu dünn für eine effektive Trittschalldämmung. Auch bei diesen Böden empfehlen wir eine Korkrolle zu verlegen, um eine optimale Dämmstärke von mindestens 2 mm oder idealerweise 4 mm zu erreichen.

Welche Vorteile haben Korkrollen?

Mit Kork nutzen Sie ein weiches und nachhaltiges Naturmaterial mit vielen tollen Eigenschaften: Kork als Bodenbelag unter dem eigentlichen Fußboden ist kompatibel mit nahezu jedem Material. Hauptsache, der Boden und damit auch die Korkrollen-Trittschalldämmung wird schwimmend verlegt, also nicht auf den Untergrund geklebt.

Laminat und Vinyl werden besonders gerne mit einer Trittschalldämmung unterlegt. Aber auch unter vielen anderen Oberflächen avanciert Rollenkork als Trittschalldämmung aus gutem Grund zum Verkaufsschlager. Egal, ob Sie einen Handwerksbetrieb mit der Bodenverlegung beauftragen oder selbst tätig werden – Sie können getrost Korkrollen als Trittschalldämmung kaufen!

Sie haben bereits eine Trittschalldämmung bei uns gekauft und benötigen Hilfe beim Einbau? Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Korkrollen verlegen.

Trittschalldämmung Rollenkork verlegen
Trittschalldämmung Rollenkork verlegen

Kann man Korkrolle auch als Pinnwand oder Yoga-Matte nutzen?

Nein, der als Trittschalldämmung konzipierte Kork ist nicht als Pinnwand geeignet. Er ist von der Struktur her gröber, die Kork-Granulate sind weniger homogen und er ist weniger hoch verdichtet als ein Pinnwand-Kork. Sollten Sie eine Korkrolle für den Bau einer Pinnwand benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere hoch verdichtete Korkrolle: Rollenkork für den Pinnwandbau 10m x 1m x 5 mm.

Zuletzt angesehen